Abschlussbericht
ZUSAMMEN|D|RUCKEN
Unter dem Motto zusammen|d|rucken" erarbeitete die Projektgruppe fumo:fusion gemeinsam mit der Flüchtlingsinitiative HERBERGE NEUhofen" und der HBLA für künstlerische Gestaltung Linz ein Projekt, in dem T-Shirts gemeinsam von Asylwerbern und SchülerInnen mittels Siebdruck bedruckt und verkauft wurden.
Dafür entwarfen die SchülerInnen der HBLA für künstlerische Gestaltung nach gemeinsamer Ideenfindung mit den Asylwerbern Motive zum den Themen Toleranz, Menschlichkeit und Solidarität.
Auf zwei regionalen Weihnachtsmärkten hatten die Besucher die Möglichkeit, die in der Schule vorbereiteten T-Shirts zu kaufen oder zusammen mit den ProjektteilnehmerInnen in einer mobilen Siebdruckwerkstätte selbst zu drucken.
Während des Projektverlaufs ergaben sich viele Möglichkeiten des Dialoges und der Begegnung zwischen SchülerInnen, Asylwerbern und Menschen aus der Umgebung.
Es ist sehr erfreulich, dass das Projekt von den TeilnehmerInnen und BesucherInnen so gut angenommen wurde, es entstand ein reger Austausch und insgesamt konnten 2.839,12 für die Flüchtlingsinitiative HERBERGE NEUhofen eingenommen werden.
Projektzeitraum: September 2015 Dezember 2015-12-16
Kooperationspartner:
Initiator und Projektmanagement: Fumo:fusion (www.facebook.com/fumofusion)
Michaela Allerstorfer, Matthias Bergsmann, Lisa Bindreiter, Kathrin Fischeidl, Raphael Klaffenböck, Lisa Schmidt, David Wittinghofer
Künstlerische Projektleitung:
Mag. Britta Danner, unterrichtet an der HBLA für künstl. Gest. Linz, Siebdruck und TG
Teilnehmerinnen:
Schüler/innen der 2B Klasse der HBLA für künstlerische Gestaltung:
Asylwerber: Mahmad Sha, Mahdi, Vahid, Naqubullah und Krishan aus Afghanistan, Mohamed aus Syrien
Dolmetscher:
Manzor Ahmad, Schüler der 1A Klasse der HBLA für künstlerische Gestaltung
Projektbegleitung:
Maria Klaffenböck, Leitung Initiative HERBERGE NEUhofen (www.herberge-neuhofen.at)